Add-Ons
Unsere offenen Datenschnittstellen garantieren maximale Flexibilität, nahtlose Integration und zukunftssichere Vernetzung Ihrer Systeme.
EngineeringAssistenz
Die EngineeringAssistenz erstellt WinMOD-Projekte automatisiert auf Basis vorhandener Engineeringdaten. Nach erstmaliger Festlegung des Datenformats, lassen sich technologie- und unternehmensspezifisch vorbereitete Bibliotheken gemäß vorhandener Engineeringdaten projektspezifisch verschalten.
Dieser Automatismus sorgt dafür, dass Änderungen in den Engineeringdaten jederzeit schnell und konsistent übernommen werden. Alle verwendeten Engineeringdaten werden dabei auf Konsistenz/ Widersprüche/ Fehler geprüft.
Damit entspricht die WinMOD-Simulation stets exakt den Engineeringdaten – effizient, fehlerfrei und vollständig integriert in die Projektabwicklung.
Ihre Vorteile:
- Automatische Erzeugung der Simulation aus vorhandenen Engineeringdaten
- Deutlich reduzierte manuelle Aufwände
- Hohe Konsistenz zwischen WinMOD und externen Daten
- Schnelle und einfache Aktualisierung bei Änderungen
Recorder
Der Recorder zeichnet jegliche Signalverläufe auf und stellt sie grafisch dar oder importiert sie aus offenen Datenschnittstellen. So lassen sich Prozesse bereits während der Simulation in Echtzeit überwachen, anschließend detailliert analysieren oder mit Sollwerten vergleichen. Aufgezeichneten Daten stehen dauerhaft zur Verfügung und können als Grafiken oder Rohdaten exportiert werden.
Die Bedienung ist intuitiv und jederzeit individuell formatierbar. Frei definierbare Trigger erlauben mehrere Recorder parallel mit unterschiedlichen Abtastraten und Datenquellen zu erstellen.
Der Recorder bietet vielseitige Analysemöglichkeiten über den gesamten Lebenszyklus von Anlagen und Maschinen. Ob über Signal- und Differenzcursor oder Zeitmarken – das dynamische Verhalten einer Anlage kann präzise untersucht und effizient ausgewertet werden.
Ihre Vorteile:
- Echtzeit-Darstellung und detaillierte Analyse von Signalverläufen
- Dauerhafte Speicherung und Export von Daten und Grafiken
- Einfache Bedienung durch Drag & Drop und flexible Formatierung
- Individuelle Trigger- und Aufzeichnungsoptionen
- Breiter Nutzen über den gesamten Anlagenlebenszyklus
ScriptGenerator
Der ScriptGenerator überträgt Signalverläufe aus dem Recorder oder externen Datenquellen direkt nach WinMOD. Damit lassen sich reale Messdaten von Maschinen- und Anlagenkomponenten in die Simulation einbinden und mit der integrierten Force Machine ereignisorientiert abspielen. So entsteht auf Basis realer Daten eine schnelle und kostengünstige Simulation notwendiger Signalsequenzen – ganz ohne zusätzliche Programmierung.
Die Force Machine steuert skriptfähige Elemente im Run-Modus, entweder auf Grundlage zuvor aufgezeichneter oder manuell erstellter Skriptdateien. Dadurch können selbst komplexe Abläufe realitätsnah nachgebildet und flexibel getestet werden.
Ihre Vorgehensweise:
- Nutzung vorhandener Aufzeichnungen
- Import der Daten nach WinMOD
- Abspielen der Signalverläufe in der Simulation
Ihre Vorteile:
- Hoher Realitätsgrad in der Simulation
- Einfache Modellierung selbst komplizierter Prozesse
- Minimaler Aufwand durch direkte Datenübernahme
Beispiele:
- Reale Verbraucherprofile (z. B. Strom, Wasser)
- Reale Durchsätze von Teilanlagen
- Reale Ausgaben von Komponenten
Weitere Bibliotheken und Add-Ons
Grundlage jedes Automatisierungsprojektes sind Aktoren (Antriebe) und Sensoren (Messgeräte) für die wir umfangreiche Bibliotheken bereitstellen.
Egal ob flüssig, gasförmig oder fest – die WinMOD-Prozess-Bibliotheken bieten technologische Funktionalitäten zur Prozessmodellierung.
Von der automatisierten Projekterstellung, über die Signalaufzeichnung, -auswertung und -vergleich bis hin zum Abspielen aufgezeichneter Daten und Szenarien – intelligente Assistenten erweitern die Effizienz und Qualität im Engineering und der Nutzung.
Auf Basis von technologiespezifischen 3D Bibliotheken erstellen Sie Ihre realitätsnahe Materialflusssimulation nach dem Baukasten-Prinzip.