Wir sind auf der SPS 2025 – live in Nürnberg! Treffen Sie uns vom 25.–27. November in Halle 6, Stand 421. Erleben Sie Innovationen hautnah – wir freuen uns auf Sie!

WinMOD-Konfigurationen
Nahtlos verbunden mit WinMOD-Kopplungen​

WinMOD bietet ein leistungsstarkes Kopplungskonzept zur Anbindung realer und virtueller Automatisierungssysteme – flexibel, herstellerneutral und zukunftssicher.

WMconcept_KonfigurationScaled_de

Hardware-in-the-Loop (HiL)

Reale Steuerungen lassen sich direkt mit WinMOD verbinden – über herstellerneutrale Feldbusemulationen überwiegend ohne Spezialhardware. Unterstützt werden: PROFINET, PROFIBUS, INTERBUS, Modbus TCP, EtherNet/IP und EtherCAT. So testen Sie reale Hardware im Zusammenspiel mit virtuellen Modellen in Echtzeit incl. SAFETY sowie azyklischen Telegrammverkehr.

Software-in-the-Loop (SiL)

WinMOD unterstützt die Kopplung an SPS-Simulationen führender Hersteller, darunter: Siemens, Rockwell, B&R, Beckhoff, WAGO, Schneider Electric, Phoenix Contact, Beijer Elctronic, Moeller /Eaton, Bosch Rexroth. Das ermöglicht die realitätsnahe Simulation kompletter Steuerungssysteme – ganz ohne physische Hardware.

SPS-Herstellerspezifische Kopplungen

Für besonders tiefe Integration mit Zugriff auch auf SPS-interne Signale bietet WinMOD spezielle Kopplungen für: Siemens, B&R, Beckhoff und Rockwell. Diese ermöglichen optimierte Kommunikation, Diagnosefunktionen und eine noch engere Verzahnung mit der Engineering-Umgebung.

Cloud-Icon mit Netzwerkprotokollen

Netzwerkbasierte Kommunikation (TCP/IP & UDP/IP)

WinMOD ermöglicht darüber hinaus die Kopplung über TCP/IP und UDP/IP – z. B. zur Anbindung von Leitsystemen, SCADA oder MES-Anwendungen. So lassen sich übergeordnete Systeme problemlos in die Simulation integrieren.

Systemoffene Kopplungen: OPC UA & OPC DA

Zur Einbindung offener oder übergeordneter Systeme unterstützt WinMOD OPC UA (Unified Architecture) und OPC DA (Classic Data Access). Damit ist eine standardisierte, plattformunabhängige Kommunikation möglich.

Kopplung individueller Windows-Anwendungen

Über API-Schnittstellen können eigene Windows-Anwendungen direkt an WinMOD angebunden werden. So lassen sich eigene Tools wie Visualisierungen und Prüfsysteme flexibel integrieren.

WinMOD Kopplungen realisieren unsere WinMOD Konfigurationen hochperformant und zuverlässig auch bei großen Datenmengen.

Derzeit verfügbare Kopplungen:

ABB
B&R
Beckhoff Automation
Delta Electronics
Eaton (Cutler-Hammer)
Emerson (GE Fanuc)
Fuji Electric (Micrex)
Hitachi
Honeywell
Keyence
Mitsubishi Electric (MELSEC)
Omron (Sysmac)
Panasonic
Phonex Contact
Rockwell / Allen-Bradley
Schneider Electric (Modicon)
Siemens (Simatic)
Toshiba
Wago
Yokogawa

Weitere Bestandteile der WinMOD-Systemplattform

Die WinMOD-Systemsoftware ist der Kern der WinMOD-Systeme. Sie verbindet die Module der WinMOD-Systemplattform zu einem betriebsfähigen Gesamtsystem.

WinMOD bietet ein leistungsstarkes Kopplungskonzept zur Anbindung realer und virtueller Automatisierungssysteme – flexibel, herstellerneutral und zukunftssicher.

Mithilfe von Konfigurationen und CoSimulationen können Automatisierungsysteme und Simulationstool verschiedener Hersteller eingebunden werden.

3D-Umgebung für die Echtzeitsimulation von fördertechnischen Anlagen, Handlingsprozessen und der Visualisierung von Maschinenabläufen.