Wir sind auf der SPS 2025 – live in Nürnberg! Treffen Sie uns vom 25.–27. November in Halle 6, Stand 421. Erleben Sie Innovationen hautnah – wir freuen uns auf Sie!

Personal virtuell schulen und qualifizieren​

Die für die Inbetriebnahme entstandenen Anlagensimulationen wird für das Operator Training weiter genutzt und mit Trainingsszenarien angereichert.

Operator Training

Aus Simulation wird Training: Bestehende Modelle gezielt für Operator-Schulungen nutzen.

Operator Training

Mit einem Trainingssimulator wird die Bedienung von Automatisierungssystemen unabhängig von der realen Anlage trainiert. Diese Aufgabe stellt sich bei Neuanlagen, um beispielsweise das Training parallel zur Anlagenerrichtung mit dem realen Automatisierungssystem durchführen zu können. Störfälle und kritische An- und Abfahrprozesse können gefahrlos dem Bedienpersonal an der originalen Benutzeroberfläche vermittelt werden. Auch Sprachbarrieren sind so leichter zu überbrücken.

Schulungen sicher und wiederholbar durchführen

Nach der Inbetriebnahme der Anlage kann die gleiche Systemplattform als Schattenanlage erhalten bleiben, um Schulungen wiederholend oder für Neueinstellungen durchzuführen. Es besteht auch die Möglichkeit das reale Automatisierungssystem durch ein PC-basiertes virtuelles System zu ersetzen z.B. mit PLCSIM und WinCC. Damit können die Systemkosten stark reduziert werden.

Realisierung mit maximalem Erfolg